Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei auraliqenova

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die auraliqenova AG mit Sitz in der Schweiz. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

auraliqenova AG
Heuteilerweg 24, 7208 Malans, Schweiz
Telefon: +41585439860
E-Mail: info@auraliqenova.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz.

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort für Ihr Benutzerkonto
  • Demographische Informationen zur besseren Anpassung unserer Bildungsinhalte
  • Nutzungsverhalten und Lernfortschritt zur Verbesserung unserer Plattform
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteeinstellungen
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support-Service

Rechtliche Grundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung unserer Vertragspflichten oder aufgrund berechtigter Interessen zur Verbesserung unserer Bildungsangebote im Bereich Inflationsauswirkungen.

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienstleistungen. Dies umfasst die Personalisierung von Lerninhalten, die Kommunikation über Kursupdates und die technische Optimierung unserer Plattform.

  • Bereitstellung personalisierter Bildungsinhalte zum Thema Inflation
  • Versendung von Kursmaterialien und Lernfortschrittsberichten
  • Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Angebote
  • Kundenbetreuung und Beantwortung von Supportanfragen

Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform unterstützen.

Kategorien von Empfängern

Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation, Analysedienstleister zur Plattformoptimierung sowie gesetzlich vorgeschriebene Behörden bei entsprechenden Anfragen.

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an unsere Kontaktadresse geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen

Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir eine eindeutige Identifikation Ihrer Person. Bitte fügen Sie Ihrer Anfrage eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments bei.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur in Schweizer Rechenzentren, regelmäßige Sicherheits-Updates und Backups, Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter.

Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig im Datenschutz und verpflichten sie zur Vertraulichkeit. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf die Personen beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontodaten werden bis zur Kündigung Ihres Accounts plus zwei Jahre aufbewahrt
  • Lernfortschrittsdaten speichern wir für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung
  • Kommunikationsdaten werden drei Jahre nach letztem Kontakt gelöscht
  • Technische Logdaten werden nach sechs Monaten automatisch entfernt

Längere Aufbewahrungsfristen gelten nur, wenn gesetzliche Vorschriften dies erfordern oder wenn eine Aufbewahrung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.

  • Notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserem Cookie-Banner und können über das Cookie-Management-Tool verwaltet werden.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.